Viele Webseiten warnen vor giftigen Pflanzen für Katzen. Aber welche Pflanzen sind denn eigentlich ungiftig? Hier folgt eine Auflistung aller ungiftigen Pflanzen für Katzen. Sie können also auf jeden Fall als Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanze Zuhause genutzt werden.  Diese Pflanzen sind auch als Schnittblumen und Kräuter geeignet. Die Quelle für diese Liste ist das Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie in Zürich.

Bei aller Bemühung um Korrektheit der Angaben, kann keine Haftung übernommen werden. Ebenfalls kann keine Garantie dafür gegeben werden, dass die Liste vollständig ist und komplett richtig.
Da es für viele Pflanzen mehrere Namen gibt, werden diese Namen alle aufgelistet.

Es gibt leider einige Pflanzen, die unter dem Verdacht eines Toxins stehen, jedoch wurde in der Vergangenheit keine Vergiftung bei Tieren gemeldet oder aufgeschrieben. Trotz allem sind diese Pflanzen natürlich nicht als Futter geeignet!

Als Katzenhalter möchte man doch mit ruhigem Gewissen Pflanzen auswählen können, die die Wohnung verschönern oder auch den Balkon verzieren.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim entdecken der Pflanzen. (Achtung mit den Beeren, diese sind giftig!)

  • Austernpflanze
  • Australischer Flaschenbaum
  • Australische Silbereiche
  • Aztekisches Süßkraut
  • Bärwurz
  • Baldrian (echter)
  • Balsamine
  • Balsamkraut
  • Balsamstrauch
  • Bambus (Miniaturbambus)
  • Barbarakraut
  • Basilikum (echtes)
  • Bauernrose
  • Beifuß
  • Benediktenkraut
  • Bergminze
  • Bergpalme
  • Billbergie
  • Birnbaum
  • Bischofskraut
  • Bitterblatt
  • Blasenbaum
  • Blasenfarn
  • Blattpfeffer
  • Blaues Lieschen
  • Blaue Passionsblume (reife Früchte sind ungiftig)
  • Blutblume
  • Blutmalve
  • Blutwurz
  • Bogenhanf
  • Bohnenkraut
  • Borretsch
  • Bougainvillea
  • Brandschopf (die Blätter haben minimal Nitrat)
  • Brautmyrte
  • Brautschleppe (die Samen sind giftig!)
  • Brennessel
  • Bromelie
  • Brunnenkresse
  • Bubiköpfchen
  • Buntnessel
  • Celosie (die Blätter haben minimal Nitrat)
  • Chinarose
  • Chinesischer Roseneibisch
  • Chinesischer Hibiskus
  • Cinerarien
  • Crassula
  • Crossandra
  • Cryptanthus
  • Curryblatt
  • Currystrauch
  • Dahlien
  • Dalmatiner Insektenblume
  • Dattelpalme
  • Deutzien
  • Dickblatt
  • Dill
  • Distel
  • Dreimasterblume
  • Drillingsblume
  • Dschungelglocke
  • Eberraute
  • Echeveria
  • Echter Eibisch
  • Efeuaralie
  • Eibisch
  • Eisenkraut (echtes)
  • Elephantenohr
  • Engelwurz
  • Episcia
  • Erdbeerpflanze
  • Erdmantel
  • Erika
  • Estragon
  • Ewigblatt
  • Eukalyptus
  • Färberdistel
  • Falscher Jasmin
  • Farn (Microlepia speluncae)
  • Feldthymian (Quendel)
  • Felsenfarn
  • Fetthenne
  • Fingeraralie
  • Fingerkraut
  • Fittonie
  • Flammendes Schwert
  • Flatter-Binse
  • Fleissiges Lieschen
  • Flieder
  • Fliegender Holländer (die Samen sind giftig!)
  • Forstersche Kentia
  • Frauenhaarfarn
  • Frauenmantel
  • Frauenschuh
  • Frucht-Salbei
  • Fuchsie
  • Fuchsschwanz
  • Gänseblümchen
  • Gänse-Fingerkraut
  • Gartengloxinie
  • Geldbaum
  • Gelber Frauenschuh
  • Gelbwurz
  • Gemeiner Farn
  • Geranie
  • Geweihfarn
  • Gewürz-Salbei
  • Giersch
  • Glanzkölbchen
  • Glockenblume
  • Glockenheide
  • Gloxinie
  • Goldmelisse
  • Goldrute
  • Goldtrompete
  • Goldtüpfelfarn
  • Gottesauge
  • Graslilie (die Samen sind giftig!)
  • Grasnelke
  • Graues Heiligenkraut
  • Griechischer Bergtee
  • Großblütige Königskerze
  • Großblütige Nachtkerze
  • Große Kapuzinerkresse
  • Grünlilie (Chlorophytum) (die Samen sind giftig!)
  • Gurkenpflanze
  • Haarfarn
  • Hagebutte
  • Harfenstrauch
  • Haselnuss
  • Hauswurz
  • Haworthia
  • Hederich
  • Henne mit Küken
  • Heidekraut
  • Heisswasserpflanze
  • Herzblättrige Aptenia
  • Herzblättrige Mittagsblume
  • Herzblattleuchterblume
  • Herzgespann
  • Hibiskus
  • Himmelsleiter (blau)
  • Hirschhorn-Wegerich
  • Hirtentäschel
  • Hohe Schlüsselblume
  • Hortensie
  • Houttuynie
  • Huckepackblume
  • Ilex-Farn
  • Indianische Minze
  • Indischer Kümmel
  • Indischer Nierentee
  • Ixore
  • Jamaikathymian
  • Jasmin
  • Johannisbeere
  • Kaffeestrauch (die Samen sind giftig!)
  • Kaiserwinde (die Samen sind giftig!)
  • Kalmus (echter)
  • Kamelie
  • Kanarische Dattelpalme
  • Kanonierblume
  • Kapernstrauch
  • Kaplandklimme
  • Kapuzinerkresse
  • Kardamom
  • Katzenbart
  • Katzengras
  • Katzenminze
  • Kentia-Palme
  • Keulenlilie
  • Klimme
  • Königskerze
  • Königswein
  • Kokos-Palme
  • Kokos-Pälmchen
  • Korallenbeere
  • Korallenmoos
  • Korbmarante
  • Koreanische Minze
  • Koriander
  • Kornblume
  • Kornelkirsche
  • Kranzschlinge
  • Kresse
  • Kretischer Saumfarn
  • Kronen-Wucherblume
  • Krossandre
  • Kubaspinat
  • Kümmel (echter)
  • Kussmäulchen
  • Kussmund
  • Lakritzpflanze
  • Lanzenbromelie
  • Lanzenrosette
  • Lavendel (echter)
  • Leuchterblume
  • Liebeslocken
  • Liebstöckel
  • Limonenysop
  • Linde
  • Löffelkraut
  • Löwenzahn
  • Lorbeerstrauch
  • Losbaum
  • Losstrauch
  • Lycaste-Orchidee
  • Magenwurz
  • Majoran
  • Marante
  • Mariendistel
  • Marienfrauenschuh
  • Mariengras
  • Mauerpfeffer
  • Maulbeerbaum
  • Meerrettich
  • Mehlbeere
  • Melisse
  • Metzgerpalme
  • Mexikanischer Blattpfeffer
  • Mexikanischer Oregano
  • Minibambus
  • Mittagsblume
  • Mönchspfeffer
  • Mondsichelfarn
  • Mondviole
  • Mooskraut
  • Moosfarn
  • Mosaikpflanze
  • Moskitopflanze
  • Mottenkönig
  • Muskateller-Salbei
  • Mutterkraut
  • Myrte
  • Nabelkraut
  • Nachtkerze
  • Nachtviole
  • Nelken (Gartennelken)
  • Nessel
  • Nestfarn
  • Orangenbaum
  • Orchideen Cypripedium spp. und Odontoglossum spp.
    (alle anderen Orchideen sind giftig!)
  • Oregano
  • Osterkaktus
  • Pantoffelblume
  • Paprika (die Früchte sind giftig!)
  • Papyrusgras
  • Parakresse
  • Passionsblume
  • Pelargonie
  • Pellefarn
  • Peperoni
  • Petersilie
  • Pfeffergesicht
  • Pfefferminze
  • Pfefferminzpelargonie
  • Pfeifenstrauch
  • Pfeilwurz
  • Pfennigkraut
  • Pflaume (der Kern ist giftig)
  • Phoenixpalme
  • Porzellanblume
  • Primel
  • Prunkwinde (die Samen sind giftig!)
  • Puderquaste
  • Purpurtrompete
  • Rachenrebe
  • Rechsteinerie
  • Ringelblume
  • Römische Minze
  • Rose von Jericho
  • Rosen (ungespritzt!)
  • Rosenmalve
  • Rosenmelisse
  • Rosenpappel
  • Rosenpelargonie
  • Rosettendickblatt
  • Rosmarin
  • Rotblatt
  • Rucola
  • Rühr mich nicht an
  • Ruellie
  • Russischer Salbei
  • Salbei
  • Samtpappel
  • Sanchezia
  • Sanddorn
  • Sand-Thymian
  • Sansevieria
  • Sauergras
  • Saumfarn
  • Schafgarbe
  • Schamblume
  • Scharlach-Indianernessel
  • Schattenröhre
  • Schefflera
  • Schiefteller
  • Schildblume
  • Schildfarn
  • Schirmgras
  • Schleuderblume
  • Schlüsselblume
  • Schönmalve
  • Schopf-Lavendel
  • Schuppenfarn
  • Schusterpalme
  • Schwarzäugige Susanne
  • Schwarzkümmel (echter)
  • Schwarznessel
  • Schwertfarn
  • Schwiegermutterzunge
  • Seifenkraut (echtes)
  • Sellerie
  • Seychellengras
  • Sichelfarn
  • Silberblatt-Lavendel
  • Sonerile
  • Sonnenblumen
  • Sonnenhut
  • Spanischer Pfeffer (die Früchte sind giftig!)
  • Sperrstrauch (Clexera japonica, Eurya japonica)
  • Spinnenpflanze (die Samen sind giftig!)
  • Spitzwegerich
  • Spornbüschchen
  • Springkraut
  • Stachelnüsschen
  • Stechpalmenfarn
  • Steinbrech
  • Sternschild
  • Stiefmütterchen
  • Stockmalve
  • Stockrose
  • Storchschnabel
  • Strahlenaralie
  • Strauch-Basilikum
  • Strauchveronika
  • Streifenfarn
  • Strelitzie
  • Studentenblume
  • Süßdolde
  • Süßgras
  • Süßholz
  • Süßkraut
  • Süßwurzel
  • Sumpfpfennigkraut
  • Tagetes
  • Taubnessel
  • Thymian (echter)
  • Tigermaul
  • Tigerorchidee
  • Tigerrachen
  • Tillandsie
  • Tomatenpflanze
  • Topfheide
  • Trichterwinde (die Samen sind giftig!)
  • Tripmadam
  • Tüpfelfarn
  • Usambaraveilchen
  • Vanillegras
  • Venushaar
  • Venusschuh
  • Verstecktblüte
  • Vietnamesischer Koriander
  • Vogelmiere
  • Vriesee (Vriesea)
  • Wachsblume
  • Waldmeister
  • Wasserminze
  • Wasserstrauch
  • Wasserysop
  • Wegerich
  • Weihnachtskaktus
  • Weinraute
  • Wermut
  • Wiesenknopf
  • Wiesenlabkraut
  • Wiesenschafgarbe
  • Wiesenschaumkraut
  • Wildes Stiefmütterchen
  • Winteraster
  • Winterestragon
  • Wucherblume
  • Ysop
  • Yucca, Yukka (nicht giftig, aber  wird auch als pflanzliches Schmerzmittel verwendet und ist nicht für die Dauergabe geeignet. Es ist sehr spitz und scharfkantig,
    also auch sehr gefährlich für Katzen)
  • Zahnzunge
  • Zebra-Ampelkraut
  • Zebra-Ampelpflanze
  • Zebrakraut
  • Zehn-Gebote-Pflanze
  • Zerbrechlicher Farn
  • Zierananas
  • Zierhopfen
  • Zierspargel (die Beeren sind giftig!)
  • Ziest (echter)
  • Zimmerahorn
  • Zimmeraralie
  • Zimmerbambus
  • Zimmerhafer
  • Zimmerhopfen
  • Zimmerlinde
  • Zimmerrebe
  • Zimmertanne
  • Zitronen-Basilikum
  • Zitronenbaum
  • Zitronengras
  • Zitronenmelisse
  • Zitronen-Thymian
  • Zitronenverbene
  • Zwergpfeffer
  • Zyperngras