Was ist die Herkunft des Katzennamens Kitty?
Zudem handelt es sich hierbei um die englische Kurzform Katherine.
Dieser Name dient auch als Koseform für Kitten (Kätzchen).
Was bedeutet der Name Kitty?
Wann ist der Namenstag von Kitty?
In Deutschlang gilt Kitty eher als seltener Vorname, ist aber unter Katzen nach wie vor sehr populär. Im Jahr 2018 belegte der Name in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 211. Platz. Die höchste Platzierung erlangte der Vorname im Jahr 2009 mit Platz 112.
Für welchen Katzencharakter ist der Katzenname Kitty geeignet?
Eine Merchandisefigur in Katzengestalt hat unter der Bezeichnung “Hello Kitty” weltweite Bekanntheit erlangt. Somit eignet sich dieser Name für Katzen besonders auch für etwas aufgeweckte und verspielte Katzen.
Fräulein Kitty Fantastico ist eine bekannte Katze aus der TV-Serie “Buffy – die Vampirjägerin”.
Auch die Katze von den Halliwell-Schwestern aus der US-amerikanischen Fernsehserie “Charmed – Zauberhafte Hexen” trug den zauberhaften Namen “Kitty”.
Kitty Kenarban ist eine beliebte Figur aus der Fernsehserie “Malcolm mittendrin”.
Bekannte Namensträgerinnen sind zum Beispiel die englische Schauspielerin Kitty Clive , die Im Jahr 2007 verstorbene britische Jazzsängerin und Journalistin Kitty Grime sowie die norwegische Malerin Kitty Kielland.
Der Name Kitty hat einen sehr süßen Klang. In der Regel hören Katzen besonders gut auf Namen, die einen Vokal wie “I” enthalten.
Melodisch klingende Namen, der sich schön weich aussprechen lässt sind immer eine gute Wahl.
Ihr Haustier gewöhnt sich im jungen Alter in der Regel sehr schnell an den Namen, sodass es somit kein Problem sein sollte, sich für den Namen Kitty zu entscheiden.